• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Rezension zu Uncovered- ein wichtiges Thema 4. März 2021
    • Rezension zu Touch of ink- Eine neue Wandlerstory 12. Februar 2021
    • Mein Lesemonat Januar 5. Februar 2021
    • Rezension zu Wie die Ruhe vor dem Sturm. Absolutes Jahreshighlight 4. Februar 2021
    • Rezension: Lasst uns über Fate- The winx Saga reden 27. Januar 2021
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Blogtour zu Elbendunkel

12. August 2020

Hallo ihr Lieben! Heute geht es weiter mit der Blogtour von Elbendunkel von Rena Fischer. Am Ende stelle ich euch eine Gewinnspielfrage. Ihr habt die Chance eine Elbendunkel Buchbox zu gewinnen! Schaut doch gerne auch bei @rainbookworld @booksonfire_de @jadranka.loves.books und @lesemagier vorbei! Sie erzählen euch über spannende Fakten die etwas mit Elbendunkel zu tun haben. Heute bin ich dran mit dem Thema „Poetry Slams“ ich hoffe es wird spannend!

Poetry Slams sind literarische Wettbewerbe bei denen ein selbst verfasster Text in einer bestimmten Zeit vorgetragen werden muss. Wer am Schluss aussucht wer gewinnt? Die Zuschauer. 

Auf Deutsch bedeutet das Wort Poetry Slam auch Dichterwettstreit oder Dichterschlacht. Was ich persönlich sehr interessant finde ist das der Wettbewerb es geschafft hat, sich von Chicago in Rekordzeit auf die ganze Welt auszubreiten. Momentan gilt die Deutsche Szene als die größte der Welt (!) Der Erfinder des Poetry Slams, der sich selbst als „Slampapi“ bezeichnet, ist Marc Kelly Smith. Der Begriff Poetry Slam kam ihm eher spontan. Als ein Journalist anrief und fragte wie seine neuen Veranstaltungen hießen antwortete er aufgrund eines Baseball-Spieles, welches er gerade ansah, Poetry Slam. Dies ist nicht weiter verwunderlich da der Begriff „Slam“ auch im Sport vorkommt. Ein „Slam Dunk“ wäre zum Beispiel ein Volltreffer und ein „Grand Slam“ ein wichtiges Turnier. Slam ist die Abkürzung für Poetry Slam. 

Sehr cool ist auch das meistens das Publikum mit Lautstärke oder Ausdauer des Applauses entscheidet wer gewinnt.

Es gelten folgende Regeln: 

Die Texte müssen selbstgeschrieben sein.

Der Dichter darf keine Requisiten , Kostüme oder Musikinstrumente verwenden.

Wenn der Poet das Zeitlimit (meist 5 bis 6 Minuten überschreitet werden Punkte von seinem Stand abgezogen.

Das war auch schon das Grundwissen über Poetry Slams! Ich persönlich fand es sehr spannend! Jetzt kommen wir zu der Gewinnspielfrage.

Wie bezeichnet sich der Erfinder des Poetry Slams selbst?

Bitte beantwortet die Frage im Kommentarfeld! Wenn ihr einen von Renas Poetry Slams hören wollt schaut doch gerne bei mir auf Instagram vorbei.

Teilnahmebedingungen

  • Du bist 16 Jahre alt oder hast die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten.
  • Du bist damit einverstanden, dass deine Daten an die Autorin für den Zweck des Versandes weitergeleitet wird.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
  • Instagram und Facebook haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
  • Das Gewinnspiel endet am 28. August 2018 um 16:29 Uhr .

Eure Leseraupe,
Denise

Share

Uncategorized

8 Comments


wayland
12. August 2020 at 9:26
Reply

Marc Kelly Smith bezeichnet sich selbst als Slampapi. Danke für den interessanten Beitrag und an Rena für den tollen Poetry Slam auf Instagram:)

Liebe Grüße,
Jenny



Jule /owl.you.need.is.a.book
12. August 2020 at 12:47
Reply

Slampapi

Die deutsche Szene gilt als die größte der Welt? Das ist krass!
Ich war bisher nur auf 2 Poetry Slams – und sorry, die waren grotten schlecht! Betrunkene Teilnehmer, die es teils kaum auf die Bühne geschafft haben…. von den Inhalten will ich jetzt gar nicht reden…. aber vielleicht hab ich da einfach beide Male so richtig Pech gehabt.



Ulrike
12. August 2020 at 18:15
Reply

Marc Kelly Smith

Vielen Dank für deinen Beitrag zur Blogtour



karin
15. August 2020 at 13:59
Reply

Hallo und guten Tag,

Danke für den heutigen Beitrag zur Blogtour.

Der Erfinder des Poetray Slams heißt Marc Kelly Smith und bezeichnet sich selber als „Slampapi“

LG..Karin..



Katja
17. August 2020 at 12:21
Reply

Hallo und herzlichen Dank für diesen schönen Beitrag zur Blogtour!

Die Antwort auf die Frage lautet: Slampapi

Liebe Grüße und eine schöne Woche
Katja



Hannah
17. August 2020 at 16:54
Reply

Er bezeichnet sich selbst als „Slampapi“



Kami
26. August 2020 at 14:45
Reply

Marc Kelly Smith



siraelia
28. August 2020 at 13:06
Reply

Danke für Deinen Beitrag zum Thema Poetry Slam. Ich wusste gar nicht, dass z.Zt. in Dtl. die größte Ausprägung besteht.
Und dass sich der Erfinder selbst Slampapi nennt ist ebenfalls echt spannend.



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola