• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Rezension zu Uncovered- ein wichtiges Thema 4. März 2021
    • Rezension zu Touch of ink- Eine neue Wandlerstory 12. Februar 2021
    • Mein Lesemonat Januar 5. Februar 2021
    • Rezension zu Wie die Ruhe vor dem Sturm. Absolutes Jahreshighlight 4. Februar 2021
    • Rezension: Lasst uns über Fate- The winx Saga reden 27. Januar 2021
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Rezension zu Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

4. Februar 2020

• Altersfreigabe: keine
• Länge: 1h 41min
• Inhalt:
Dr. Dolittle ist ein Tierarzt der mit Tieren sprechen kann. Zusammen mit seiner Frau Lily hat er, auf einem Grundstück welches er von der Königin von England bekommen hat, ein Tierparadies aufgebaut. Als Lily bei einer Forschungsreise ums Leben kommt, zieht er sich komplett zurück und schließt die Tore von Dolittle Manor. Als sich eines Tages zwei Kinder auf sein Anwesen „verirren“ hat er keine andere Wahl, als die Vergangenheit ruhen zu lassen und sein Haus zu verlassen. Subbins, eines der Kinder, hat sich nachdem er ein Eichhörnchen angeschossen hatte, nicht anders zu helfen gewusst als das verletzte Tier zu Dr. Dolittle zu bringen. Jetzt will er Dolittles Lehrling werden, wogegen sich dieser ziemlich wehrt. Das andere Kind, Lady Rose, ist wegen direktem Auftrags der Königin gekommen. Sie liegt nämlich sterbenskrank im Palast und nur Dolittle kann ihr helfen. Der weigert sich aber zuerst. Zuminderst bis er erfährt, dass wenn die Königin stirbt auch der Vertrag, was sein Anwesen betrifft verfällt.

Rezension: Ich habe den Film in 4Dx (mal wieder, aber es macht einfach mega Spaß 🙂 ) gesehen und es war mal wieder ein wunderbares Filmerlebnis. Ich muss gestehen das ich bevor meine Mutter mit der Idee ins Kino zu gehen ankam, nicht einmal wusste wer Dr. Dolittle ist. Klar, ich hatte den Namen schon mal gehört, aber einen Reim konnte ich mir nicht wirklich daraus machen. Deshalb habe ich jetzt auch keinen Vergleich. Ich habe mir vorher noch andere Rezensionen zu diesem Film angesehen und bemerkt, das die Meinungen relativ weit auseinander gehen. es gab ein-Sterne-Bewertungen aber auch fünf-Sterne-Bewertungen. Ich versuche das ganze jetzt aus der Sicht eines normalen Kinobesuchers zu bewerten: Der Film grundsätzlich war gut. er war lustig und hatte einen Hauch von Zynismus. Aber das Ende war, wie soll ich es anders sagen, scheiße. Hier hat man sich keine Gedanken gemacht und nicht das rausgeholt was es hätte sein können. Den ganzen Film hat man darauf gewartet das am Ende etwas mega spannendes passiert, aber dann kam nichts. Aber gut, es waren von einem 1h 41 minütigem Film die letzten Minuten und der Rest war auch wirklich toll. Der Film ist durch und durch ein Familienfilm auch wenn kleinere Kinder nicht alle Witze verstehen. Für jede Generation war etwas dabei, was eine andere vielleicht nicht so gut verstanden hat, aber trotzdem mitlachen musste, weil es einfach zu schön war den anderen lachen zu sehen. Aus der Sicht eines 0/8/15 Kinobesuchers also ein durchaus gelungener Film. Lasst euch von den schlechten Kritiken nicht abschrecken denn es ist ein

4/5 Sterne

Film. Also rafft euch auf und besucht das Kino, es lohnt sich auf jeden Fall <3
Eure Leseraupe,
Denise

Share

Rezensionen_Filme

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola