• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Lesemonat Januar 4. Februar 2023
    • Rezension zu Knalltütenwunder – Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden 22. Januar 2023
    • Rezension zu Pony Jamie, unser Agent Null Null Möhre 13. Dezember 2022
    • Lesemonat März 1. April 2022
    • Filmrezension zu Uncharted 18. März 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Rezension zu Pony Jamie

31. Dezember 2021

• Autor: Jana Hoch
• Verlag: Arena
• ISBN: 978-3-401-60627-9
• Seitenanzahl: 160
• Altersempfehlung: ab 5
• Klappentext:
Hallo Möhrenfreunde! Mein Name ist Jamie und ich bin ein berühmtes Dressurpferd. Also, zumindest bald, wenn die Menschen endlich erkennen, welches Talent in mir schlummert. In der Zwischenzeit muss ich noch das kleine Missverständnis klären, dass ich „aussortiert“ wurde, weil ich „zu groß“ sei. Statt in die Sportmannschaft des Gestüts aufgenommen zu werden, soll ich nämlich verkauft werden. Aber nicht mit mir! Auf mich warten große Aufgaben, Leute. Und daran kann mich auch nicht dieses seltsame Mädchen hindern. Jana glaubt nämlich, ein Pferdeflüsterer zu sein. Aber sie weiß ja gar nicht, mit wem sie es zu tun hat. Denn ich – ich bin der größte Menschenflüsterer aller Zeiten!

Inhalt: In diesem süßen Kinderbuch geht es wie der Name schon sagt um ein Haflingerpony namens Jamie. Jamie ist ein richtiger Frechdachs und sein großes Ziel ist es einmal ein berühmtes Turnierpferd zu werden. Doch da wird ihm eines Tages einfach ein Strich durch die Rechnung gemacht. Weil er zu groß ist muss er verkauft werden. Und das ausgerechnet an das Mädchen Jana, die nerviger nicht sein könnte. Da ist die doch tatsächlich schneller als Jamie. Und obwohl Jamie sich in der neuen Herde halbwegs zurecht findet und auch Jana mit der Zeit nicht mehr sooo unerträglich ist, hat Jamie seinen Traum nicht vergessen. Und er hat auch schon einen Plan…

Rezension: Die meisten von euch werden Jana Hoch kennen. Sie ist die Autorin der Royal Horses reihe (siehe vorherige Beiträge) und die Besitzerin von dem echten Jamie (grüße gehen raus). Aber kennt ihr eigentlich die Geschichte von den beiden? Nein? kein Problem. Von lustigen Bildern unterstützt erzählt euch Jamie diese. Wir kennen Janas Schreibstil. Und er ist gut. Sehr gut. Und damit kennen wir auch Jamies. Er schreibt nämlich genau wie sie, flüssig und gefühlvoll. Wobei bei ihm eher Trotz zu spüren ist als wie bei Janas Büchern Liebe, Trauer und Glück. Aber gerade das macht es zugegeben echt lustig.

Man erlebt hautnah mit was für Späßchen Jamie mit Jana treibt und kann in Tagebucheinträgen auch Janas Gedanken lesen. Meiner Meinung nach ist das eine grandiose Idee. Vor allem auch für Kinder ist es sehr vorteilhaft. Es liest sich gut und ist auch für Erstleser sehr einfach, als erstes etwas längeres Buch. Mit etwas mehr als 100 Seiten müssen kleinere Kinder ein etwas größeres Durchhaltevermögen und mehr Konzentration beweisen als bei einem 50 Seiten Buch. Dies gilt auch beim Vorlesen.

Für ein Kinderbuch ist es also echt toll gewesen, aber vom Hocker gerissen hat es mich jetzt nicht. Deshalb gebe ich

4/5 Sterne

Ich hoffe euch hat diese Rezension gefallen. Lasst mir doch gerne einen Kommentar mit eurer Meinung hier. Und vergesst nicht meinen Blog zu abonnieren 😉

Eure Leseraupe,
Denise

Share

Rezensionen_Bücher

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola