• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Lesemonat Januar 4. Februar 2023
    • Rezension zu Knalltütenwunder – Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden 22. Januar 2023
    • Rezension zu Pony Jamie, unser Agent Null Null Möhre 13. Dezember 2022
    • Lesemonat März 1. April 2022
    • Filmrezension zu Uncharted 18. März 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Rezension zu Elbendunkel

22. Januar 2021

• Autor: Rena Fischer
• Verlag: Thienemann
• ISBN: 978-3-522-50657-1
• Seitenanzahl: 480
• Altersempfehlung: ab 14
• Klappentext:

   Im Jahr 2044 ist San Francisco von Unruhen zwischen Menschen und Elben geprägt. Als Upperclass-Mädchen und Tochter des Chefs der Elbensicherheitsbehörde, der gewaltsam gegen Elben vorgeht, führt Luz ein unbeschwertes Leben – bis zu dem Tag, als sie heimlich das Elben-Ghetto betritt. Luz ist fasziniert von der Untergrundgemeinde, vor allem aber von Darel, der mit einem regimekritischen Poetry-Slam auf der Bühne steht. Doch die Vorstellung wird von einer Razzia ihres Vaters gesprengt und Luz landet ohne sein Wissen als Gefangene auf dem Revier. Dort wird ein Geheimnis aufgedeckt, das Luz auf der Stelle zur Flucht vor ihrem Vater zwingt. Darel hilft ihr dabei. Allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Ziele …   Rasant erzählte Romantasy für alle Fans von guten Fantasy-Geschichten

Hey Leute! Wie geht es euch? Vor einziger Zeit hatte ich ja bei der Elbendunkel Blogtour mitgemacht und weil ja bald auch Teil 2 erscheint, dachte ich es wird Zeit für eine Rezension zu Band 1. Ich wünsche euch viel Spaß mit meiner Meinung zu Elbendunkel!

Inhalt: Luz lebt in einer Welt Zeichen Licht und dunkel, Schatten und Sonne, gut und böse, Lichtelben und Dunkelelben. Im Jahr 2044 gibt es eine strickte Trennung zwischen diesen gegenteiligen Sachen. Und dann sind da auch noch die Menschen. Luz ist die Tochter eines Politikers der gewaltsam gegen die Elben vorgeht und führt ein normales Leben, soweit das natürlich geht mit den Elben. Aber als sie eines Tages, nicht ganz beabsichtigt, in die Welt der Elben eintaucht, gefällt es ihr besser als erwartet. Vor allem Darel der dort einen Poetry Slam vorträgt. Aber was für Intrigen gibt es dort? Denn Licht kann nicht ohne Schatten und Schatten nicht ohne Licht…

Rezension: Elbendunkel war für mich ein Jahreshighlight. Auch wenn das Buch zwischenzeitlich eher komplex geschrieben war. Das kannte ich von Chosen, ihrer vorherigen Buchreihe, noch nicht, aber es war obwohl man mehr mitdenken musste, war es sehr angenehm zu lesen was vermutlich auch an dem Schreibstil lag. Er ist angenehm zu lesen und vor allem flüssig. Das ist praktisch wenn man mal über die fremden Wörter stolpert, denn dann kann man trotzdem einfach gut weiterlesen. Von den Hauptpersonen war mir eigentlich nur Luz sympathisch. Die anderen waren mir nie ganz geheuer, was nicht bedeutet das sie schlecht gemacht sind, ich denke das genau, dass das Ziel war. Aber ich persönlich vertraue keinem von ihnen. Ich bin schon sehr gespannt wie sich das in Teil 2 entwickelt. Elbendunkel ist ein Page Turner den du nicht mehr aus der Hand legen kannst wenn du einmal angefangen hast. Es steckt so viel Kreativität in diesem Buch! Einerseits durch Gedichte und andererseits durch die Handlung. Dieses Gefühl welches du beim lesen hat. Es lässt dich nicht mehr los. Es hält dich in deinen Fängen bis du anfängst das Buch zu lieben. Außerdem, können wir mal über dieses tolle Cover reden? Die Farben und das ganze Zusammenspiel sehen einfach wunderschön aus. Zwischendurch gab es etwas deprimierende Szenen, was dieses Feeling von Spannung noch verstärkt hat.

5/5 Sternen

für dieses grandiose Werk. Danke Rena für das Rezensionsexemplar und die Buchbox. Hat euch das Buch gefallen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare.
Alles Liebe,
Denise

Share

Rezensionen_Bücher

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola