• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Lesemonat Januar 4. Februar 2023
    • Rezension zu Knalltütenwunder – Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden 22. Januar 2023
    • Rezension zu Pony Jamie, unser Agent Null Null Möhre 13. Dezember 2022
    • Lesemonat März 1. April 2022
    • Filmrezension zu Uncharted 18. März 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Rezension zu Dragon Princess

17. Dezember 2021

•Autor: Teresa Sporrer
• Verlag: Carlsen Impress
• ISBN: 978-3-551-30316-5
• Seitenanzahl: 314
• Altersempfehlung: ab 12
• Klappentext:
Was, wenn die Prinzessin vergeblich darauf wartet, dass der Prinz sie aus dem Turm befreit? Wenn es der Drache ist, der sie rettet? Dann schwört die Prinzessin Rache an denen, die sie eingesperrt haben – ihrer königlichen Familie. Und dafür braucht sie die Hilfe eines ebenso draufgängerischen wie charismatischen Piratenkapitäns…

Inhalt: Als die ehemalige Prinzessin einen Plan schmiedet, wie sie ihre beste Freundin, einen Drachen aus einer Höhle befreien kann, ist ihr eines klar: Allein schafft sie das nicht. Aber Ruby ist eine Einzelgängern, eine Diebin, und vertraut einfach niemanden. Deshalb heuert sie einen Piraten an, der nachdem sie ihr Ziel erreicht hat zum schweigen gebracht werden soll. Nur hat sie nicht mit Captain Fynn und seiner Crew gerechnet, die ihr schneller als ihr lieb ist einen Strich durch die Rechnung machen. Plötzlich befindet sie sich auf Fynns Schiff, weit weg von ihrer Drachenfreundin und ihrer Rache an den Menschen die sie verletzt haben. Aber Ruby gibt nicht so schnell auf, denn sie ist mehr Drache als die meisten vermuten würden…

Rezension: Buchkater. Jup ihr habt richtig gelesen, mich hat es jetzt auch erwischt. Leider. Tja was soll ich sagen außer das dieses Buch einzigartig ist. Gut einzigartig, denn sowas habe ich noch nie gelesen. Ich meine hallo? Es ist eine Piratengeschichte. Ich weiß nicht ob ich bisher jemals eine Piratengeschichte gelesen habe (außer die für Erstleser in der Grundschule natürlich 😉 ) Das ist ja für sich schonmal sehr faszinierend. Und dazu kommen noch ungefähr 1000 weiter Gründe. Einer davon ist ja schon mal die Handlung an sich. Oftmals ist Fantasy sich sehr ähnlich, hier nicht. Es ist was ganz anderes.

Der Schreibstil ist sehr einfach. Es gibt keine neuen Wörter oder so. Das macht das Leseerlebnis sehr angenehm weil man sich nicht den Kopf über andere Dinge zerbrechen muss. Die Atmosphäre in dieser andern Welt ist faszinierend und entspannend gleichzeitig. Eine Möglichkeit aus der realen Umgebung zu fliehen und sich einfach mal fallen zu lassen.

Dazu kommt noch ein Humor der sich gar nicht recht beschreiben lässt. Er ist einfach… anders. Mir fällt tatsächlich kein Wort für diese Besonderheit ein. Ich fand es aber trotz allem sehr lustig und musste das ein oder andere mal auch laut lachen. Das passiert bei mir eher selten. Trotzdem ist der Humor manchmal etwas anzüglich, aber nicht zu krass sodass es mich persönlich nicht wirklich stört. Aber definitiv lustig.

Die Charaktere sind auch sehr speziell. Man muss sich an sie gewöhnen, vor allem weil Ruby sich nicht immer so menschlich verhält, aber es ist lustig mal aus so einer Perspektive zu lesen. Fynn… Naja Fynn ist Fynn 🙂 Den kann man gar nicht richtig beschreiben.

Manchmal war es mir aber auch ein bisschen zu intensiv während andere Stellen dann fast schon wieder langweilig waren. Das hätte man ein bisschen besser aufteilen können.

Alles in allem, liebe, liebe, liebe ich das Buch einfach. Es hat so was anderes, egal wie oft ich es sage, bzw. schreibe ich kann einfach nicht damit aufhören. Deshalb bekommt das Buch wohlverdiente

4/5 Sterne

Hinterlasst gerne einen Kommentar oder eure Meinung. Über ein Abo würde ich mich sehr freuen!
Eure Leseraupe,
Denise

Share

Rezensionen_Bücher

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola