• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Lesemonat Januar 4. Februar 2023
    • Rezension zu Knalltütenwunder – Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden 22. Januar 2023
    • Rezension zu Pony Jamie, unser Agent Null Null Möhre 13. Dezember 2022
    • Lesemonat März 1. April 2022
    • Filmrezension zu Uncharted 18. März 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Rezension zu A Reason to Stay

17. August 2021

• Autor: Jennifer Benkau
• Verlag: Ravensburger
• ISBN: 978-3-473-58598-4
• Seitenanzahl: 480
• Altersempfehlung: ab 16
• Klappentext:
Irgendwo ankommen, nicht mehr weglaufen und vor allem: nie wieder in ihrem alten Auto schlafen. Nichts wünscht sich Sibyl, genannt Billy, mehr, als endlich ein Zuhause zu finden. Was sie gar nicht braucht, ist noch mehr Chaos in ihrem Leben – bis sie Cedric buchstäblich in die Arme läuft. Mit dem schiefen Lächeln, dem trockenen Humor und der entwaffnenden Ehrlichkeit berührt er etwas in Billy, das sie verloren glaubte. Doch die Gerüchte, die man auf dem Liverpooler Uni-Campus über ihn erzählt, entsprechen der Wahrheit: Cedric verbringt nie mehr als eine Nacht mit einer Frau. Als Billy den Grund erfährt, weiß sie, dass sie sich von ihm und seiner Dunkelheit fernhalten sollte. Nicht nur zu ihrem Schutz, sondern auch zu seinem … 

Inhalt: In „A reason to stay“ geht es um Billy die auf einer Museumsparty einen Typen trifft mit dem sie sich Auf anhieb versteht. Nach einem kurzen Gespräch hätte sie nicht gedacht ihn je wiederzusehen, doch das sollte sich bald wiederlegen. Aufgrund ihres schlechten Gewissens macht Billys beste Freundin Olivia Cedric ausfindig und schickt ihn auf ein date mit ihr. Und wie schon im Museum stimmt die Chemie zwischen den beiden. Bis Cedric, Billy eröffnet das er keine Beziehungen eingeht. Und dafür auch einen Grund hat.

Rezension: Puh… Schwer. Sehr schwer. Ich hatte sehr viele Probleme mit diesem buch. Die ersten 200 Seiten waren aus meiner Sicht eine pure Katastrophe, was die Story angeht. Für mich war sie durcheinander, undurchsichtig und vor allem komisch. Ich habe mich gelangweilt und konnte nur den Kopf darüber schütteln. Da es aber ein Rezensionsexemplar ist konnte ich es nicht abbrechen. Was in dem fall auch eher richtig war, denn nach diesen 200 Seiten wurde es besser. Nicht so das ich sagen würde es war genial, aber soweit das ich es gut finde. Denn am Schluss gab es Wendungen und Emotionen was man anfangs nicht behaupten konnte.

Die Leseprobe klang noch sehr vielversprechend weil ich annahm das es sich direkt darauf aufklären würde, aber leider nicht. Das ist schade denn ich weiß das die Autorin genial schreiben kann. Ich war maßlos enttäuscht bin aber froh das ich es durchgezogen habe. Jetzt stehe ich vor dem problemeiner Bewertung. Die erste hälfte war katastrophal die zweite gut. Aber gut kommen wir mal zu meinen einzelnen Punkten.

Was ich von der Story halte konntet ihr ja oben schon lesen, aber was ist mit den Charakteren? Tja Billy kam mir anfangs ebenfalls komisch vor, aber nach diesen 200 Seiten wurde es viel besser. Sie wurde mir immer sympathischer und vor allem, nachvollziehbar. Während sie anfangs kindisch und anstrengend war, wurde sie in dem buch scheinbar erwachsen. Die frage ist natürlich ob das ganze beabsichtigt war. Cedric mochte ich eigentlich von Anfang an, aber auch er wurde immer stärker im laufe das Buches.

Der Dchreibstil war wie auch schon in den Fantasy Büchern der Autorin gut und beeindruckend. Sehr schön flüssig und leicht zu lesen, hätte mir die Geschichte zwischendrin nicht Kopfschmerzen beschert. Und dank all dieser Punkte habe ich mich für eine Bewertung von

2,5/5 Sternen

entschlossen. Die hälfte. Habt ihr das buch gelesen? Wenn ja wie hat es euch gefallen? Schreibt mir gerne einen Kommentar oder lasst ein Abo da!

Eure Leseraupe,
Denise

Share

Rezensionen_Bücher

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola