Altersfreigabe: 16 Jahre
Wo?: Netflix
Genre: Fantasy
Kann man Feuer mit Feuer bekämpfen?
Inhalt: In dieser Serie geht es um Bloom (Abigail Cowen), welche ihr neues Leben an der Alfea Schule für Feen beginnt. Sie muss lernen ihre Kräfte als feuerfee in den Griff zu bekommen. Zusammen mit ihren Mitbewohnerinnen Stella (Hannah van der Westhuysen), Terra (Eliot Salt), Aisha (Precious Mustapha) und Musa (Elisha Applebaum) besucht sie den Unterricht der ihr hift ihre Kräfte zu kontrolle zu bringen. Doch ausserhalb der schule lauert eine gefahr. die Verbrannten. Gefährliche Wesen welche eigentlich schon vor 16 jahren ausgerotten wurden. Doch jetzt sind sie zurück, und sie sind mächtiger als zuvor. Und dann muss Bloom auch noch versuchen ihre wahre Identität herausfinden, denn sie ist nicht, wer sie glaubt zu sein. Und was hat die Luftfee Beatrix (Sadie Soverall) mit all dem zu tun?
Rezension: Wo fange ich an? Nein! Diese Serie hat im Prinzip nichts mit dem Klassiker Winx zu tun. Aber heißt das das sie automatisch schlecht ist. Ich muss vorweg sagen: ich war früher ein riesen Winx Fan, aber trotzdem kann ich die Kritik nicht nachvollziehen. Tatsächlich hat es mir sehr gut gefallen. Wo fang ich an. Ein Beispiel: Erinnert ihr euch an Mulan, bzw. das was sie mit der Realverfilmung draus gemacht haben? Grau-en-haft! Aber nicht nur weil sie das Original geändert haben, sondern weil die Umsetzung zum kotzen war (ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise) hier bei Winx hat man auch alles abgeändert, aber man hat es super umgesetzt! Man kann jetzt darüber streiten, ob man dem ganzen den Namen Winx geben hätte sollen, aber wäre es nicht so gewesen, hätte man es vermutlich als Kopie abgetan. dementsprechend kann man es niemanden Recht machen. Was man auch dazu sagen muss, ist das die Zeichentrickserie eine für Kinder war, während diese jetzt eher düster und geheimnisvoll ist, also für ältere (die Serie ist by the way auch eigentlich ab 16) Etwas das weiter gesagt wird ist das die Serie sexistisch ist, wobei ich da eher nicht zustimme kann. zumindest nicht insofern das es unrealistisch ist. Riven (Freddie Thorp) einer der Charaktere die eher eine mittelgroße Rolle spielen, ist einfach einer der ziemlich sexistisch ist. Das war in der Originalserie so und ist da auch noch so. Das hat meiner Meinung nach nichts mit den Machern zu tun, sondern das ist einfach dieser Charakter, den sie dargestellt haben. Was ich aber negativ aufgeben muss, ist dieses „dicke Mädchen Klischee“ das aufgegriffen wird. Die quasi die gutmütige ist, die nichts kann. Obwohl ich finde, das sie sich gut vereidigt hat, also hier wieder ein Pluspunkt und Leute! Ich brauche Staffel zwei! Leider, leider hat die Serie nur sechs Folgen, heißt ich war schnell durch. Und dieses Ende! uff. Auch wenn die Schauspieler fast alle Newcomer waren, haben sie dennoch gute Arbeit geleistet. Abigail Cowen, welche die Hauptrolle Bloom übernommen hat, habe ich schon einmal in einer Nebenrolle gesehen und zwar war das in „The Chilling adventures of Sabrina“ da hat sie nämlich eine der Unheimlichen Schwestern gespielt. Auch bei der Besetzung gab es einen Aufschrei, was Musa und Terra angeht. Dazu: Terra ist nicht Flora, sondern ihre Cousine! deshalb müssen sie auch nicht gleich aussehen! Sicher ist es schade das Flora nicht vorkommt, aber es wird jetzt schon gemunkelt das dies in der zweiten Staffel anders sein wird. Und was Musa angeht, hätte man vom aussehen vielleicht eine bessere Wahl treffen können, aber man erkennt sie zumindest schon als Musa und schauspieltechnisch großen Respekt. Das ist eine sehr schwere rolle. Dann ist da ja noch Beatrix, die böse? Oder auch nicht? Ich hab bis zum Ende nicht durchgeblickt. Aber BeaTRIX ist eine sehr süße Anspielung auf die Originalserie. Mich persönlich hat es auch etwas irritiert das es eine Dreiecksbeziehung zwischen Stella, welche übrigens sehr arrogant in der Serie ist, Sky, dem Schwarm von allen, und Bloom gibt. Aber es ist jetzt nicht so schlimm, ehrlich gesagt finde ich es nicht schlimm. Alles in allem eine komplett andere Serie, aber sieht man es getrennt eine sehr starke! Top Story, top geschauspielert, top Special effects, top Atmosphäre! Deshalb
4,5 von 5 Sternen
für eine Serie die mir persönlich wirklich gut gefallen hat. Was meint ihr? Top oder Flop?
Eure Leseraupe,
Denise
Leave A Reply