• Autor: Anna Benning
• Verlag: Fischer Kjb
• ISBN: 978-3-7373-4186-8
• Seitenanzahl: 496
• Altersempfehlung: ab 12
• Klappentext:
Für Elaine ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: In Neu London findet das spektakuläre Vortexrennen statt, und sie ist eine der Auserwählten. Hunderte Jugendliche jagen bei dem Wettkampf um den Globus – doch nicht zu Fuß. Sie springen in die Energiewirbel, die die Welt vor Jahrzehnten beinahe zerstört haben. Der Sprung in einen Vortex ist lebensgefährlich, doch gelingt er, bringt er einen wie ein geheimes Portal in Sekunden von einem Ort zum anderen. Elaine will das Rennen um jeden Preis gewinnen. Doch mitten im Vortex erwacht eine Macht in ihr, die die Welt erneut erschüttern könnte. Und der Einzige, der Elaine nun zur Seite stehen kann, ist ein Junge, der nichts mit ihr zu tun haben will …
Inhalt: Als 2020 der Urvortex entstand hatte sich auf einen Schlag die Welt verändert Auch noch Jahrzehnte später bekommen die Menschen seine Macht zu spüren. Einerseits durch die sogenannten Splits oder auch Vermengten die, die Elemente kontrollieren können, andererseits dadurch das sie mit der Energie des Urvortex durch andere Vortexe springen, laufen, können, und sich damit quasi an einen anderen Ort teleportieren können. Elaine ist eine von den Anwärtern, sie soll eine Läuferin werden und die Vortexe nutzen dürfen um die Welt vor den Splits schützen zu können. Bei der Prüfung die sie zur Läuferin werden soll passiert allerdings etwas unglaubliches: Elli steuert den Vortex! Und das sogar durch die Zeit! Plötzlich wird Elli zur wichtigsten Person. Und das nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Splits…
Rezension: Ach ich glaube jeder kennt das Gefühl wenn man ein Buch beendet hat das wirklich gut war. An Vortex habe ich einfach alles geliebt. Die Charaktere und ihren Humor, die Idee und den Schreibstil. Es war einfach mega in diese Welt einzutauchen und es war wirklich interessant sich das alles vorzustellen. Es kratzt für mich an ein Jahreshighlight sicher bin ich aber nicht. Denn einen Kritikpunkt habe ich. Und zwar das Ende und den Anfang. Ich fand es ziemlich verwirrend. Am Anfang wird der Leser direkt in die Story hineinkatapultiert und es ist ziemlich schwer durch diesen plötzlichen Start zu verstehen was da vor sich geht und erst im Laufe der Geschichte habe ich die Idee verstanden. Das finde ich grundsätzlich nicht so schlecht aber auch das Ende hat mich extrem verwirrt. Ich habe keine Ahnung was da passiert ist, aber mir ist klar das es ein fieser Cliffhanger ist. Der Schreibstil war wirklich gut. Flüssig und gut zu lesen. Und Leute, können wir bitte mal über dieses mega Cover reden? Ganz ehrlich das ist eines der schönsten Cover die ich je gesehen habe. Elli war mega sympatisch auch wenn ich die Handlungen des zweiten Protagonisten Bale nicht ganz nachvollziehen konnte. Alles in allem ein mega Buch. Deshalb gibt es von mir:
4,5/5 Sternen
Klare Empfehlung von mir. Schaut es euch doch mal an!
Eure Leseraupe,
Denise
Leave A Reply