• Autor: Carolin Wahl
• Verlag: Loewe Intense
• ISBN: 978-3-7432-1095-0
• Seitenanzahl: 448
• Altersempfehlung: ab 14
• Klappentext: Fast hätte Gabriella in Brasilien ihren Flieger verpasst und jetzt sitzt sie auch noch neben diesem unverschämten oder eher unverschämt gut aussehenden? Kerl. Na toll! Obwohl er eigentlich ganz süß ist. Aber für die Liebe hat sie ohnehin keine Zeit, schließlich fliegt sie nach München, um ihren Vater kennenzulernen. Undercover beginnt sie ein Praktikum in seiner Catering-Firma. Doch an ihrem ersten Arbeitstag in der Küche stellt sich ihr Ausbilder ausgerechnet als Anton aka ihr Sitznachbar im Flugzeug heraus! Vergeblich versucht Gabriella, gegen die Funken zwischen ihnen anzukämpfen. Denn Anton hat klare Regeln, was Beziehungen am Arbeitsplatz angeht.
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe es geht euch allen gut! heute habe ich eine neue Rezi für euch! Diesmal zu einen Buch von dem ich euch schon vorgeschwärmt hatte. Vielleicht jetzt von Carolin Wahl! Seit gespannt!
Inhalt: In „Vielleicht Jetzt“ geht es um Gabriella die eigentlich aus Brasilien kommt aber ein Praktikum in Deutschland bei einer Catering Firma macht. Was keiner dort weiß: Sie ist Undercover dort um ihren Vater kennenzulernen. Ein berühmter koch und leitet der Catering Firma. Ohne mehr zu wissen fliegt sie nach Deutschland um schon im Flugzeug, den ersten Volltrottel zu treffen. Zumindest denkt sie das zuerst. Denn im laufe des Fluges stellt er sich als gar nicht so schlimm raus. Als sich ihre Wege danach trennen, Denken sie für immer, aber kurz darauf stellt Anton sich als ihr neuer Chef heraus. Und Sohn des Geschäftspartners ihres Vaters. Gabriella steht vor einem Problem. Sie würde Anton gerne besser kennenlernen, aber abgesehen davon das er sie fernhält, muss sie sich auch auf ihren Vater konzentrieren. Wie Gabriella das hinkriegt könnt ihr in dem grandiosen buch nachlesen!
Rezension: Ach Leute.. Ich hab ein neues Jahreshighlight gefunden. Carolin Wahl hat das buch in mein herz geschossen und ich bin nicht bereit es wieder rauszulassen. DANKE für dieses Buch!
Also wo genau fang ich jetzt an. Bei den Protagonisten. Ich feiere Gabriella! Sie ist mega sympathisch ist so lustig. Ich hab sie so ins Herz geschlossen. Ähnlich geht es mir mit Anton. Obwohl er sich zuerst unmöglich verhalten hat mochte ich ihn und zum glück wurde er dann auch netter. Die Nebencharaktere zu denen Anton und Gabriella Beziehungen haben bzw. noch aufbauen sind auch richtig gut ausgearbeitet. Man hat das Gefühl selbst mit ihnen befreundet zu sein. Alle die es sein sollen sind sympathisch und man schließt sie genau so schnell ins Herz wie Gabriella.
Alles was ich bisher von der Autorin gelesen habe hat mich restlos begeistert. Und was soll ich sagen außer das es hier nicht anders war. Der Schreibstil fühlt sich so locker an und man fliegt durch die Seiten ohne große Anstrengung wie es sonst manchmal ist. Sehr faszinierend ist einfach, wie schnell man durch ist, und das Gefühl hat vor vielleicht 10 Minuten angefangen zu haben.
Die Story war einfach mega fesselnd und spannend. Für eine Liebesgeschichte sogar überaus spannend 😉 Die Handlung ist bezaubernd und lässt den Leser nicht aus seiner Gewalt. Besonders gut gefällt mir das Setting mit den ganzen Events und die Szenen in der Küche. Das war mal was ganz anderes und trotzdem sehr schönes. Man taucht immer tiefer, lebt die Handlung richtig und will einfach noch mehr. Die Grundidee, also das sie auf der Suche nach ihrem Vater ist, und dabei auf Anton trifft finde ich echt cool. Das ist mal eines der besten Geheimnisse die ich bisher in New/Young Adult Büchern gelesen habe!
Außerdem müssen wir kurz über das Cover reden. Es ist echt schön. Schön aber schlicht. Mir gefällt wie auf dem unscheinbarem Hintergrund mit den bunten Farben der Schrift gearbeitet wird. Das ist ein richtiger Eyecatcher.
Alles in allem hatte ich so viel Spaß beim lesen das ich einfach
5/5 Sternen
geben muss! Habt ihr das Buch gelesen? Und fandet ihr es genau so toll wie ich? Lasst mir gerne einen Kommentar da und schreibt mir eure Meinung. Vergesst nicht meinen Newsletter zu abonnieren, um keinen Beitrag mehr zu verpassen.
Eure Leseraupe,
Denise
Leave A Reply