• Autor: Stefanie Lasthaus
• Verlag: Ravensburger
• ISBN: 978-3-473-58590-8
• Seitenanzahl: 544
• Altersempfehlung: ab 14
• Klappentext: Destiny is written on your skin.
Seit Quinn denken kann, trägt sie ein Tattoo im Nacken. Ein wunderschönes, verschlungenes Muster – doch weder Quinn noch ihre Adoptiveltern wissen, woher sie es hat. Bis Quinn im ersten Semester an der Vancouver Island University auf Nathan trifft. Nathan, der ihr einen heiß ersehnten Job vor der Nase wegschnappt. Dessen funkelnde Augen und fast raubtierhafte Geschmeidigkeit Quinn unweigerlich faszinieren. Instinktiv spürt sie, dass hinter der Fassade des Vorzeigestudenten etwas Unbezähmbares lauert. Doch sie ahnt nicht, dass Nathans Geheimnis etwas mit den unheimlichen Visionen zu tun hat, die sie seit Monaten verfolgen.
Inhalt: Als Quinn nach Vancouver Island zieht, ahnt sie zuerst nicht in was für eine Geschichte sie da reingeraten wird. eigentlich will sie nur ganz normal zum College gehen, naja so normal wie möglich wenn man als Kind in einem heim abgegeben wurde und aus irgendeinem Grund seit man denken kann ein geheimnisvolles Tattoo im Nacken trägt. Als sie Nathan kennenlernt ahnt sie nicht das er nicht der ist, der er vorgibt zu sein und das ihr dies ziemlich gefährlich werden könnte…
Rezension: Oh Gott Leute! dieses ende! Ich brauche Band 2! Also wo soll ich anfangen? Am Anfang vielleicht 😉 Äh ja… Also ich muss zugeben das ich mir bei den ersten hundert Seiten noch recht schwer getan habe. Irgendwie hat da viel nicht zusammengepasst und ich war größtenteils ein bisschen verwirrt. Als ich diesen teil dann aber durchhatte, wurde es unglaublich schnell unglaublich spannend, zugegeben ich habe sehr viel vorausgesehen, aber letztendlich hat mich das nicht so gestört. Was mich viel eher gestört hat war der heftige Cliffhanger am Schluss! Zwar ist das ziemlich sicher so gewollt aber, was zum Teufel?! Umso schlimmer das es jetzt noch einige Monate dauert bis teil zwei erscheint. Keine Ahnung wie ich das aushalten soll. Der Schreibstil hat mir eigentlich recht gut gefallen. es gab zwischenzeitlich ein paar Sätze über welche ich gestolpert bin aber im großen und ganzen ist man flüssig und schnell durchgekommen. Zu den Protagonisten. Mit Nate hatte ich anfangs auch meine Probleme, während ich mit Quinn sogar relativ schnell warm wurde, auch wenn ich nicht alles nachvollziehen konnte was sie getan hat. Ich fand beide aber dann recht sympathisch, sowie auch die Nebencharaktere. Gerade am Anfang dachte ich mir noch so: Sind wir hier am College oder im Kindergarten? aber das war wirklich alles in den ersten 100 Seiten von 500. Und wenn man jetzt mitgerechnet hat, dann ist das ungefähr ein Stern Abzug. Weil es mich aber trotzdem noch ein bisschen mehr gestört hat ziehe ich nochmal einen halben Stern ab. Mit Tendenz zum nächsten ganzen. Der rest war aber wirklich spannend und gut. deshalb gibt es wie eben schon angeteasert
3,5/5 sternen
Ein sehr guter Schnitt und deshalb auch noch eine Empfehlung 🙂 Auf Seiten bei denen halbe Sterne nicht möglich sind bekommt das Buch vier. Ich danke Ravensburger bzw. Vorablesen für das Rezensionsexemplar. Schreibt mir gerne in die Kommentare oder per mail wie ihr das buch fandet.
Eure Leseraupe,
Denise
Leave A Reply