• Autor: Susanna Schober
• Verlag: /
• ISBN: 9798639381768
• Seitenanzahl: 300
• Altersempfehlung: ab 13
• Klappentext: Freundschaft oder Liebe? Was wenn du dich zwischen deinem besten Freund und deiner großen Liebe entscheiden müsstest? Und was, wenn dein bester Freund – gleichzeitig besagte große Liebe ist? Rosá ist verliebt. Zum ersten Mal in ihrem Leben. Das Problem dabei ist bloß, dass es sich bei dem Jungen für den ihr Herz schlägt, um ihren besten Freund Sebastian handelt. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch mehr für ihn zu sein und der Angst ihn zu verlieren schweigt sie über ihre Gefühle für ihn. Solange bis Seba ihre Veränderung bemerkt und sie darauf anspricht.
Inhalt: Rosá hat ein Problem. Sie ist verliebt. Und nicht in irgendwen, Nein, in ihren besten Freund. Da sie Angst hat, Sebas und ihre langjährige Freundschaft zu zerstören, sagt sie nichts, aber natürlich merkt er irgendwann, dass Rosá sich komisch verhält. Als er sie zu Rede stellt hat sie keine andere Wahl als ihm alles zu gestehen.
Rezension: Hier haben wir mal wieder dieses typische Susanna schober Problem. Fasse ihre Bücher kurz und knapp zusammen, ohne zu spoilern. Die meisten werden mir zustimmen: VERDAMMT SCHWER! Was an diesem Buch so heftig ist, ist das nach 30% Kindle das Hauptthema gelöst ist und es zu etwas anderem übergeht. Was ich echt mega finde! Da hat man einfach mehr Zeit. Es wird eher knapper zusammengefasst, was ich gut finde. Während des lesens sind mir die Protagonisten überhaupt nicht kindisch vorgekommen, aber am Schluss gibt es ein: 3 Jahre später und auf einmal ist mir von davor einfach alles kindisch vorgekommen. So als wäre ich mit Rosá gemeinsam älter geworden. Ich weiß gar nicht wie genau ich das erklären soll. Der Schreibstil war wie immer locker, flüssig und gut zu lesen. Generell finde ich, es ist eines von Susannas besten Werken. Die Protas sind gut ausgearbeitet und ich konnte super mit Rosá mitfühlen. Alles. Trauer, Freude. Ich bin echt glücklich das ich dieses Buch lesen durfte. Das einzige war das mir Seba etwas komisch vorgekommen ist. Deshalb gebe ich dem buch
4,5/5 Sternen
danke für das Rezi Exemplar.
Eure Leseraupe,
Denise
Leave A Reply