• Autor: Dana Müller-Braun
• Verlag: Carlsen
• ISBN: 978-3-551-31856-5
• Seitenanzahl: 432
• Altersempfehlung: ab 14
• Klappentext:
**Spiel mit dem Feuer**
Die 18-jährige Elya ist nicht der Typ Mädchen, der in einer neuen Umgebung gleich mit den Coolsten herumhängt und eine Freundschaft nach der anderen schließt. Deswegen fällt ihr der Umzug nach June Lake auch alles andere als leicht, so vertraut ihr das Seehaus ihrer Großmutter auch erscheint. Doch für ihr gewohntes Sich-Abschotten bleibt keine Zeit. Elya wird gleich vom ersten Tag an von der Ortsclique unter die Fittiche genommen und zu Strandpartys und Klettertouren geschleppt. Doch irgendwas stimmt nicht mit diesen viel zu schönen und viel zu draufgängerischen Leuten. Allem voran nicht mit dem düsteren Levyn, mit dem sie sich vom ersten Moment an wie magisch verbunden fühlt. Erst langsam beginnt Lya zu begreifen, dass ihre Welt nicht die einzige Realität ist…
Inhalt: Als Elya, nach einem traumatischen Erlebnis, nach June Lake zieht wünscht sie sich nur unauffällig zu bleiben. Das ist gar nicht so einfach wenn man gleich von der auffälligsten clique aufgenommen wird. Gleich in den ersten Tagen wird sie von ihnen mit zu gefährlichen Klettertouren und Bootsausflügen genommen. Beide Male verliert sie das Bewusstsein. Als sie dann auch noch merkt das der geheimnisvolle Levyn sie nicht berühren kann ohne sich zu verbrennen versteht sie erst recht nichts mehr.
Rezension: Der Klappentext klang schon sehr spannend und interessant und so war das Buch auch. Es beginnt mit dem Umzug und einigen Fetzen von oben schon erwähntem traumatischem Erlebnis. Ich hatte die ganze Zeit so ein richtiges Bild von Lya vor Augen was wirklich cool war denn so genau habe ich das meistens nicht. Zumindest nicht so. Ich konnte mir bei diesem Buch eigentlich alles richtig gut vorstellen. Ich konnte es richtig sehen. Es war detailliert beschrieben aber nicht zu langatmig oder langweilig sodass man nicht weiterlesen will. Der Schreibstil ist also einfach perfekt. Was mich zugegebenermaßen etwas überrascht hat. Es gibt diese meiner Meinung nach richtig guten Fantasy(Das 1. Federleicht Buch von Marah Woolf ( unter anderem wegen seiner Verspieltheit)). Das war keiner davon, aber nah dran. Was ich mir noch gewünscht hätte wäre etwas mehr Beziehung zu den anderen, also eben nicht nur zu Levyn. Mir hat da die Freundschaft zusehr gefehlt. Was auch besser hätte sein können war das Ende. Das ging einfach gar nicht. Da kommt plötzlich in den letzten 70 Seiten irgendein anderer Typ daher und dann so was?! Ich will jetzt nicht spoilern, aber falls jemand das Buch schon gelesen haben sollte bitte anschreiben denn ich würde gerne darüber reden! Ich finde diese letzte Handlung hat viel kaputt gemacht. Ich denke schon das ich weiterlesen würde aber ich hoffe das dass noch gerettet wird. Letztendlich denke ich das
4/5 Sternen
sehr fair sind. Ich gebe zu das ich zwischen 3,5 und 4 Sternen geschwankt habe aber mich dann doch für die 4 entschieden habe weil es einfach fairer ist als jetzt nur das Ende bestimmen zu lassen.
Ich hoffe euch hat diese Rezi gefallen. Schreibt mir doch gerne ein Feedback. Meine E-Mail findet ihr unter „Über mich“ und auch über Instagram (@leseraupe.at) könnt ihr mir schreiben.
Eure Leseraupe
Denise
Leave A Reply