• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Rezension zu „Die Geistervilla“ 21. August 2023
    • Lesemonat Januar 4. Februar 2023
    • Rezension zu Knalltütenwunder – Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden 22. Januar 2023
    • Rezension zu Pony Jamie, unser Agent Null Null Möhre 13. Dezember 2022
    • Lesemonat März 1. April 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Julie and the Phantoms- wird es dem Ruf gerecht? (Serienrezension)

28. Oktober 2020

Wo?: Netflix
Genre: Fantasy -Musical

Inhalt: In Julie and the Phantoms geht es um das Mädchen Julie (Madison Reyes), die ihre Mutter verloren hat. Seit dem macht sie keine Musik mehr. Die Erinnerungen würden sie überwältigen. Als jedoch eines Tages 3 Geister (Charlie Gillespie; Owen Joyner; Jeremy Shada) vor ihr stehen gerät dieser Entschluss ins wanken. Diese drei Geister waren zu ihrem Lebzeiten nämlich in einer Band die fast den Durchbruch geschafft hätte. Mit Julies Hilfe wollen sie es jetzt endlich durchziehen. Denn aus irgendeinem Grund können die Leute die Geister sehen wenn sie zusammen mit Julie spielen. Aber kann sie sich überwinden und mit ihnen spielen?

Rezension: Ich sags schon vorneweg: ich mochte die Serie. Sie ist von Highschoolmusical und Descendants Regisseur Kenny Ortega und wer seine Filme kennt weiß das sie eine „interessante“ Art von Humor haben. Diese Art von Humor ist… ich würde sie als etwas kindisch und gewöhnungsbedürftig beschreiben. Das haben wir also ebenfalls in Julie and the Phantoms gegeben. Mich persönlich hat dies nicht gestört genau wie viele andere, wenn ihr allerdings eine ernste Serie die mit viel Blut erwartet seid ihr hier falsch. Ortega hat unter anderem einige Schauspieler aus Descendants mitgebracht. Neben Booboo Stewart, der einen weiteren Geist spielt, und Cheyenne Jackson, welcher den Bösewichten der ganzen Serie verkörpert wurde auch Jadah Marie, als beste Freundin, mit ins Boot geholt. Als erstes: Kompliment an Madison. Wirklich toll gesungen toll gespielt. Ein großes Kompliment geht ebenfalls an die anderen Schauspieler! Nächster Punkt: Ich liebe die Musik! Ich kann alles auswendig mitsingen und habe dabei auch mega Spaß. Die Texte sind richtig schön. So wie die Serie spannende Szenen hat, hat sie auch ein paar traurige Szenen. Dessen sollte man sich bewusst sein. Es kann passieren das man den Tränen nahe ist. Die Charaktere an sich sind richtig schön und gut gemacht, man kann super mit ihnen mitfühlen und man merkt das sich zu ihnen mehr ausgedacht wurde als im Drehbuch steht. Warum ich dennoch einen halben Stern abziehe? Ganz einfach es gab ein paar Stellen die mir einfach zu langatmig waren und das große Finale ging mir auch einfach etwas zu schnell. Ihr werdet es merken wenn ihr es anseht. Deshalb gibt es, wie bereits verraten:

4,5/5 Sternen

Schreibt mir doch gerne eure Meinung in die Kommentare oder wie euch meine Rezension gefallen hat!
Eure Leseraupe,
Denise

Share

Rezensionen_Filme

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola