• Schlagwörter

    Begain again Buch Carlsen Dana Müller-Braun Der weiße Drache Drei Schritte zu dir dtv Dumme Ideen für einen guten Sommer Film Kiera Stewart Lyx Men in Black 4 Mona Kasten
  • Neueste Beiträge

    • Rezension zu „Die Geistervilla“ 21. August 2023
    • Lesemonat Januar 4. Februar 2023
    • Rezension zu Knalltütenwunder – Was nicht ist, kann ja noch peinlich werden 22. Januar 2023
    • Rezension zu Pony Jamie, unser Agent Null Null Möhre 13. Dezember 2022
    • Lesemonat März 1. April 2022
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Filme, Serien
  • Meine Bücher
  • Sonstiges
  • Impressum

Rezension zu Der Sündenfresser

23. November 2019

Rezensionsexemplar:
• Autor: Loki Feilon
• Verlag: Hybrid Verlag
• ISBN: 978-3-96741-016-7
• Seitenanzahl: 404
• Altersempfehlung: ab 14
• Klappentext:

Skelesh – Die neue Welt. Geboren aus der Asche des großen Krieges, erbaut auf den Trümmern ausgelöschter Zivilisationen.

Als Auftragsmörder hat Kain seine Berufung gefunden, doch der Preis dafür ist Einsamkeit –bis er eines Tages auf einen seltsamen Bibliothekar trifft. Kains Leben stürzt unwiederbringlich ins Chaos. Alte, blutige Erinnerungen treiben ihn immer tiefer in den Wahnsinn und fördern eine längst vergessene Prophezeiung zu Tage, die den Untergang der neuen Welt bedeuten könnte.

Kain beschließt, endlich nach dem Grund seiner rätselhaften Existenz zu suchen, doch ein mysteriöser Kult, Verrat und blutleere Leichen verwandeln seine Reise in ein tödliches Unterfangen.

Inhalt: Kain ist Auftragsmörder. Und das schon lange. An ein Davor kann er sich nicht mehr erinnern. Und wenn er es versucht, dann überkommt ihn das Verlangen zu töten. So gesehen ist der Job des Auftragsmörders perfekt für ihn, doch er bringt etwas mit sich auf das Kain verzichten könnte. Einsamkeit. Als er auf den etwas schrägen Bibliothekar Merc trifft, ist er zuerst etwas genervt. Aber Merc lässt sich nicht abwimmeln. Obwohl er weiß das Kain Auftragsmörder ist. Bald trennen sich ihre Wege aber wieder.
Zehn Jahre später bekommt Kain allerdings eine Einladung. Merc feiert Geburtstag. Außerdem hat er für Kain interessante Informationen . Dort überschlagen sich aber die Ereignisse und Kain wird in einen Strudel der Verwirrung gezogen.

Rezension: Wow. Anfangs bin ich ohne große Erwartungen an das Buch ran gegangen. Also ich fand schon das es cool klingt, aber sowas habe ich echt nicht erwartet. Innerhalb der ersten 10 Seiten musste ich schon so oft lachen, das es nicht mehr normal ist, aber wie Loki schon unter einem meiner Insta-Posts gesagt hat: Lachen ist gesund! Und ja dann müsste ich inzwischen so absolut gesund sein das, es wahrscheinlich schon wieder krank ist 🙂 Das Buch ist aus der Erzählperspektive geschrieben und eigentlich tue ich mir mit solchen Büchern schwerer als mit welchen aus der Ich-Perspektive, aber ich bin durch diesen unglaublich guten Schreibstil einfach so gut durchgekommen das ich selbst etwas überrascht war. Diese Geschichte war einfach unglaublich lustig zu lesen, außerdem ist es eine Geschichte über Freundschaft und die Vergangenheit. Und es wurde so gut umgesetzt. was ich an dieser Stelle nochmal erwähnen will ist, das ich das Buch nicht besser bewerte nur weil ich in Lokis Bloggerteam bin sondern, weil es einfach so gut ist. Es hat wirklich Spaß gemacht es zu lesen. Das Cover passte einfach perfekt dazu. Ich finde es mystisch, aber die rote Farbe gibt ihm nochmal einen richtigen „Killer“ Touch. Oh mein Gott „Killer“ Touch, echt jetzt Denise? Aber es stimmt! Die Silhouette des Menschen ist zwar nicht ganz die wie ich mir Kain vorgestellt habe, aber ich finde es passt gut. Die Handlung ist nie langweilig geworden und es war die ganze Zeit spannend. Ich gebe zu ich komme aus dem schwärmen nicht mehr heraus, denn dieses Buch hat Sucht- und Lieblingsbuchpotential! Und nein ich übertreibe nicht wenn ich sage das man eigentlich sogar eine Warnung draufschreiben müsste auf in der steht: „Bitte nur kaufen wenn sie viel Zeit haben, denn sie werden das Buch nicht weglegen können und in der arbeit oder in der Schule können sie nicht lesen“ 🙂 Jetzt hätte ich es fast vergessen: Ich liebe die Dialoge zwischen den Protagonisten! Ich habe mich jedes mal fast tot gelacht. Ich gebe

5/5 Sternen

für ein außergewöhnliches, witziges und faszinierendes Werk. Außerdem danke ich an dieser stelle Loki Feilon und Paul Lung dafür das sie mir ein Rezensionsexemplar zu Verfügung gestellt haben und ich in Lokis Bloggerteam sein durfte.

Eure Leseraupe,
Denise

Share

Rezensionen_Bücher

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.



  • Anmelden

© Copyright Denise Nekola